Also aus der Niederlage der Paris-Reise wurde ein Erfolg, aber die Geschichte geht noch weiter. Weil das Drehbuch gefunden wurde, haben wir eine Ausstellung gemacht zu Caligari. Caligari ist ein Film, der vor allem in den USA wegen des expressionistischen Dekors usw. verehrt wird (Abb. 2 u. 3).

von Hermann Warm
Quelle: Grafikarchiv Deutsche Kinemathek Berlin, Inventarnr.: 198033_F251_037

von Hermann Warm
Quelle: Grafikarchiv Deutsche Kinemathek Berlin, Inventarnr.: 198033_F251_038
Gero Gandert hat dann eine Vortragsreise dazu in den USA unternommen. Auf dieser Vortragsreise sind viele deutsche Filmemigranten zu ihm gekommen, haben sich mit ihm unterhalten und dadurch begann unsere Sammlung zum deutschen Filmexil. Das ist heute die größte Sammlung in Deutschland bzw. überhaupt zum deutschen Filmexil. Also, das heißt, aus dieser einen Unglücksgeschichte hat sich ganz, ganz viel entwickelt. Aber es hat sich nur deshalb entwickelt, weil Beharrlichkeit, Recherche und Glück zusammen kamen – und Verhandlungsgeschick – das alles muss man haben.